»on tour. fürs handwerk.«

Julia Spielvogel, eine Schreinerin aus Miesbach in Oberbayern, hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie möchte mehr junge Menschen für das Handwerk begeistern. Aus diesem Grund betreibt sie eine mobile Werkstatt im Rahmen ihrer Kampagne "on tour. fürs handwerk.". Ihre Botschaft ist klar: Handwerk ist eine moderne und coole Tätigkeit, die Spaß macht! Heutzutage sind Schreinerinnen und Tischlerinnen besser ausgebildet denn je und nutzen digitale Aufmaßmethoden, Virtual Reality, CNC und setzen hohe Standards in Bezug auf Arbeitssicherheit.

Hi, ich bin Julia.

"Nach dem Abschluss meiner beiden Studiengänge, Kunstgeschichte (B.A.) und Kunstpädagogik (B.A.), habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Schreinerin abgeschlossen. Während dieser Zeit habe ich die Instagram-Community aktiv an der Entstehung meines Gesellenstücks teilhaben lassen. In dieser intensiven Phase konnte ich auch im Bereich Filmemachen einige Erfahrungen sammeln, worüber die Kontakte zum BM Magazin und dds Magazin entstanden sind und sich dadurch die Idee zur Kampagne entwickeln konnte.

Ich erkenne in den sozialen Medien eine enorme Chance, um zukünftige Auszubildende für das Handwerk zu begeistern. Ein Blick auf die Altersstatistiken der Nutzergruppen von Instagram und TikTok verdeutlicht dies. Es wäre geradezu fahrlässig, diese einfache Möglichkeit nicht zu nutzen!"

13- Februar 2023_Portrait_Julia_OnTourFürsHandwerk_9

Die Mission.

Julia besucht mit ihrem Land Rover namens "Robert" allgemeinbildende und berufsbegleitende Schulen, um potenzielle Auszubildende zu gewinnen und angehende Auszubildende in ihrer Entscheidung zu bestärken. Durch die attraktive Präsentation und den Einsatz neuester Maschinen wird auch in den sozialen Medien auf das Schreiner- und Tischlerhandwerk aufmerksam gemacht. Zusätzlich werden Meisterschulen, Gestalterschulen und Fachhochschulen besucht, um potenziellen Auszubildenden und Interessierten zu zeigen, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es nach der Lehre gibt. Während Besichtigungen von Fertigungszentren, die für das Schreinerhandwerk relevant sind, demonstriert Julia Spielvogel eindrucksvoll, welches Wissen und welche Technik in diesem vielseitigen Beruf steckt.

Die Tour.

GPS navigation-1

Tourdaten im Detail

2023

  • 25. September - Rosenheim
  • 02. Oktober - Miesbach
  • 09. Oktober - München
  • 16. Oktober - Garmisch-Partenkirchen
  • 23. Oktober - Ravensburg
  • 06. November - Bad Säckingen
  • 13. November - Villingen-Schwellingen
  • 20. November - Ulm
  • 27. November - Augsburg
  • 04. Dezember - Passau
  • 11. Dezember - Regensburg
  • 18. Dezember - Donauwörth

2024

  • 08. Januar - Stuttgart
  • 15. Januar - Karlsruhe
  • 22. Januar - Saarbrücken
  • 29. Januar - Kaiserslautern
  • 05. Februar - Mannheim
  • 19. Februar - Würzburg
  • 26. Februar - Nürnberg
  • 04. März - Weiden
  • 11. März - Ebern
  • 19. März - HolzHandwerk
  • 25. März - Frankfurt
  • 01. April - Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 08. April - Aachen
  • 15. April - Köln
  • 22. April - Dortmund
  • 06. Mai - Arnsberg
  • 13. Mai - Kassel
  • 20. Mai - Erfurt
  • 27. Mai - Chemnitz
  • 03. Juni - Dresden
  • 10. Juni - Halle
  • 17. Juni - Cottbus
  • 24. Juni - Berlin
  • 15. Juli - Potsdam
  • 5. August - Hannover
  • 12. August - Hildesheim
  • 19. August - Osnabrück
  • 26. August - Bielefeld
  • 02. September - Münster
  • 09. September - Bremen
  • 16. September - Leer
  • 23. September - Cadeberge
  • 30. September - Hamburg
  • 07. Oktober - Rostock
  • 14. Oktober - Lübeck
  • 04. November - Kiel
  • 11. November - Schleswig
  • 18. November - Flensburg
13. Februar 2023_Portrait_Julia_OnTourFürsHandwerk_32-1

Projekt Bienenhotel.

WhatsApp Image 2023-06-20 at 10.44.06

Das Projekt "Das Bienenhotel" von Julia ist auf der Tour fürs Handwerk an allgemeinbildenden Schulen ein fester Bestandteil. In Zusammenarbeit mit PYTHA Lab, einem der Haupt-Sponsoren, wird Julia das Bienenhotel vorstellen und gemeinsam mit den jungen Menschen, insbesondere Schülerinnen und Schülern, den Aufbau Schritt für Schritt planen, vorbereiten und montieren.

Das Bienenhotel-Projekt bietet den jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit, aktiv am Naturschutz teilzunehmen und gleichzeitig ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Indem sie das Hotel für die wichtigen Insekten wie Bienen Schritt für Schritt aufbauen, können sie die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt besser verstehen und schätzen lernen.

Das Bienenhotel-Projekt ist eine inspirierende Initiative, die jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Interesse am Schreinerhandwerk mit dem Engagement für den Umweltschutz zu verbinden. Durch die aktive Teilnahme können sie nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Bienen leisten und ein Bewusstsein für die Bedeutung dieser wichtigen Insekten schaffen.

Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auf dieser spannenden Reise von Julia begleitet und unterstützt. Gemeinsam werden sie das Bienenhotel Schritt für Schritt aufbauen und einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Bienen leisten.

Das ist Robert.

Robert, der treue Begleiter auf der Reise von Julia. Ausbaut zu einer Pop-Up-Werkstatt und zu ihrer mobilen Unterkunft am jeweiligen Veranstaltungsort wird Robert die Mission über ein Jahr lang unterstützen.

Aktuelles im Blog.

Begleitet Julia Spielvogel, eine passionierte Schreinerin aus Miesbach in Oberbayern, auf ihrer spannenden Tour und taucht ein in die faszinierende Welt des Handwerks. Julia hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass Handwerk mehr ist als nur traditionelle Arbeitstechniken.In ihrem Blog teilt Julia ihre Erlebnisse und Erfahrungen während ihrer Reise mit ihrer mobilen Werkstatt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Julia moderne Werkzeuge und Technologien nutzt, um ihre handwerklichen Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen. 

Julias Botschaft ist klar: Handwerk ist cool, modern und macht Spaß! Als Schreinerin ist sie Teil einer neuen Generation von Handwerkerinnen und Tischlerinnen, die besser ausgebildet sind denn je. Sie kombiniert traditionelles Handwerk mit innovativen Ansätzen und setzt hohe Standards in Bezug auf Qualität und Arbeitssicherheit.

Egal, ob Du selbst Handwerker bist, dich für handwerkliche Tätigkeiten interessierst oder einfach nur neugierig bist - Julias Blog ist für jeden etwas! Lass Dich von ihrer Leidenschaft und ihrem Enthusiasmus anstecken und entdecke die vielfältigen Facetten des Handwerks.

Erfahre hier mehr:

Die Sponsoren.

de518a_6ab2beeea17f477aa7be0a27cdb8e894~mv2
Shaper_Vertical-Full-Lockup_Black-041320
pytha-logo
de518a_41d314b54f2c458aa5ed31a2f55dfe4d~mv2
de518a_900d6346047440ebb0cfd66252e6af6b~mv2
KL_Holzhandel_sRGB
logo-gustavo-gusto-2021
Fundermax_Logo & Claim & Punkte_2
Keilverbinder
image0
986699ae-4610-4f8a-b008-c708bde02ce3
de518a_ae453b880f9d4f0c86da434f345b27b3~mv2

Die Mission auf Social-Media

Zeichenfläche 1-Jun-20-2023-07-08-25-4082-AM
Zeichenfläche 1 Kopie
Zeichenfläche 1 Kopie 2

Deine Mission - Das Gewinnspiel.

Coming soon...

Impressionen.

Jetzt zum Klöpfer
Newsletter anmelden:

Das Neueste wissen, von Vorteilen profitieren.

Hier anmelden!